Jönköping

Jönköping
Jönköping
 
['jœntçøːpiȖ],
 
 1) Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Jönköping, Schweden, am Südufer des Vättersees, 113 600 Einwohner; ornithologisches, Zündholzmuseum, Freilichtmuseum mit Holzhäusern (15.-18. Jahrhundert) aus Småland; Landwirtschafts- und Industriemesse; Garnison; Zündholz-, Papier-, chemische, Metall-, Maschinenindustrie.
 
 
In der Altstadt das Landgerichtsgebäude (1639-55) von S. de la Vallée und das Ende des 17. Jahrhunderts von E. Dahlbergh erbaute Alte Rathaus, unweit die 1649-73 errichtete Kristinakirche, südlich vom Hovrättstorg das Provinzmuseum (1956). Die Kirche des neuen Stadtteils Österäng ist eine kühne Konstruktion von Johannes Olivegren (1960).
 
 
Jönköping, eine der ältesten Städte Schwedens, erhielt 1248 Stadtrecht. Nach Zerstörung durch dänische Truppen (1612) von König Gustav II. Adolf 1614 wieder gegründet; das heutige Jönköping entstand seit der Mitte des 19. Jahrhunderts nach mehrmaliger Zerstörung durch Brand. Heute ist Jönköping mit der Stadt Huskvarna zusammengewachsen.
 
 2) Verwaltungsbezirk (Län) in Südschweden, südlich des Vättersees, 9 944 km2, 310 900 Einwohner, umfasst den Nordwesten von Småland, ist waldreich; die Landwirtschaft ist wenig ertragreich (v. a. Viehzucht); Sägewerke, Glashütten, Zellstoff-, Metall- und Textilindustrie; Eisenerzförderung am Taberg (südlich der Stadt Jönköping).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jonkoping — Jönköping Jönköping Chiffres concernant la localité Pays  Suède …   Wikipédia en Français

  • Jönköping — Administration Pays  Suede !Suède Province historique Småland …   Wikipédia en Français

  • Jönköping — Escudo …   Wikipedia Español

  • Jönköping — Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Jönköping — Jönköping, 1) Län in Südschweden, Theil von Smaland; 202 geogr. (97, 6 schwed.) QM.; grenzt an die Läne von Skaraborg, Lingköping, Kalmar, Kronoberg, Halmstad u. Wenersborg; ist gebirgig durch mehrere Züge, die sich aus einem Gebirgsknoten, dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jönköping [1] — Jönköping (spr. jöntjöpīng), Län im Innern des südlichen Schweden, grenzt im N. an Skaraborglän und Ostgotland, im O. an letzteres und Kalmar, im S. an Kronoberg, im W. an Halland und Elfsborgslän und umfaßt den nördlichen höhern Teil der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jönköping [2] — Jönköping (spr. jöntjöping), Hauptstadt des gleichnamigen schwed. Läns (s. oben), liegt in reizender Gegend am Südende des Wettersees, an der Staatsbahnlinie Falköping Malmö und der Eisenbahn J. Vireda, hat einen Hafen, ein Gymnasium, Handel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jönköping — (spr. jöndschö ), Stadt im südschwed. Län J. (11.520 qkm, 1903: 203.719 E.), am Wettersee, 23.152 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jönköping — Infobox Settlement official name = Jönköping image caption = Jönköping University Foundation image shield = mapsize = map caption = settlement type = pushpin subdivision type = Country subdivision name = Sweden subdivision type1 = Municipality… …   Wikipedia

  • Jönköping — /yuen chue ping/, n. a city in S Sweden. 107,561. * * * ▪ Sweden       city and capital of the län (county) of Jönköping, southern Sweden. It lies at the southern end of Lake Vätter and on the shores of Munk Lake and Rock Lake. In 1283 Franciscan …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”